Zahnmedizin Szczecin
ZAHNIMPLANTATE
Einzelzahnimplantat, Kronen, Brücken, Implantatgetragene Prothesen

WANN SOLLTE MAN ZAHNIMPLANTATE MACHEN?
- Es fehlen Ihnen ein oder mehrere Zähne
- Sie möchten keine Brücken, die oft gesunde Zähne schwächen zdrowe zęby
- Sie möchten keine herausnehmbare Prothese tragen
- Sprechen oder Essen ist für Sie stressig
- Ihre Mundpartie und Wangen sind eingefallen, das Gesicht erschlafft
- Sie haben Ihr Selbstbewusstsein verloren und hören auf zu lächeln
- Sie möchten eine langfristige Lösung
WARUM GERADE WIR?

Implantologe und zahnärztlicher Prothetiker
30 Jahre Erfahrung
Unser Chirurg hat 30 Jahre Erfahrung in der Implantologie und mehr als 4500 eingesetzte Implantate zähne und mehr als 1000 zufriedene Patienten ów.
Wir sind ein Familienunternehmen
Im Gegensatz zu großen zahnärztlichen Praxisketten arbeitet jeder Zahnarzt in unserer Praxis an seinem eigenen Ruf. Er ist sich bewusst, dass er den Patienten so viel Zeit widmen muss, wie tatsächlich benötigt wird, um zu beraten, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die gewünschten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Wir haben alles, was Sie brauchen
Wir bieten unseren Patienten eine sehr breite Palette an zahnärztlichen Leistungen. Oft erfordert das Einsetzen eines Implantats das Anheben des Kieferhöhlenbodens oder die Rekonstruktion des Kieferknochens. Deshalb haben wir in unserem Team Ärzte aus verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin zur Verfügung, um auch die schwierigsten Eingriffe durchzuführen.
Hotel im Behandlungspreis inbegriffen
Für Kunden von außerhalb Szczecins oder Patienten, die sich komplexeren Behandlungen unterziehen, die nicht an einem Tag durchgeführt werden können, bieten wir im Preis der umfassenden implantologischen Behandlung ein Hotel an, das sich über unserer Praxis befindet.
unsere statistiken
Unsere Ärzte haben bereits über 4500 Zahnimplantate eingesetzt
Wir haben schon viele Lächeln verändert
Wir sind eine der ersten Praxen in Stettin, die Zahnimplantate anwenden
VEREINBAREN SIE EINE BERATUNG
WAS BIETEN WIR AN?
Fehlende Zähne können ein schönes Lächeln ruinieren. Zahnimplantate füllen Zahnlücken und verbessern das Erscheinungsbild.
EINZELIMPLANTAT

Zum Auffüllen einer einzelnen Zahnlücke ist ein Implantat die beste Lösung. Ein Zahnimplantat ist eine Schraube, normalerweise aus Titan, die in den Kieferknochen eingeschraubt wird. Die Schraube ahmt die Zahnwurzel nach und stimuliert dadurch den Kieferknochen, was einem Absinken, das häufig bei fehlenden Zähnen auftritt, entgegenwirkt. Auf der Schraube wird eine Krone befestigt, die den Zahn nachahmt. Diese Lösung ermöglicht die vollständige Wiederherstellung der physiologischen Funktionalität der natürlichen Zahnreihe und ihrer Mechanik. Zahnimplantate werden zum Auffüllen einzelner Zahnfehlstellungen, mehrerer Zähne sowie zur Rekonstruktion ganzer Zahnreihen eingesetzt. Titan ist ein äußerst widerstandsfähiges Material, das jahrelang halten kann. Es ist auch biokompatibel, unser Körper verträgt es sehr gut und behandelt es nicht als Fremdkörper. All dies führt dazu, dass die Erfolgsquote bei der Einführung von Zahnimplantaten bei 96-98% liegt. In solchen Fällen wiederholen wir den Eingriff auf unsere Kosten.
Kronen auf Zahnimplantaten unterscheiden sich von der alternativen Behandlungsmethode der zahnprothetischen Brücke, da sie kein Beschleifen gesunder Nachbarzähne erfordern. Die Krone kann perfekt an den verbleibenden Raum angepasst werden, und die benachbarten Zähne müssen keinerlei Modifikationen unterzogen werden. Kronen können aus Porzellan (sogenannte Vollkeramikkronen) oder Metallkeramik hergestellt werden. In diesem Fall wird die Metallkappe mit Porzellan überzogen, sodass das Metall in diesem Fall unsichtbar ist. Die Installation einer Krone auf einem Implantat bietet den Patienten höchsten Tragekomfort. Eine Krone auf Implantaten bietet viel bessere Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene als eine Zahnbrücke. Die Zwischenräume zwischen der Krone und den anderen Zähnen können problemlos mit einer Zahnbürste oder Zahnseide gereinigt werden.
KRONEN AUF IMPLANTATEN

BRÜCKE AUF IMPLANTATEN

Im Falle des Fehlens von 2-3 nebeneinander liegenden Zähnen kann ein Zahnimplantat, das im Knochen verankert ist, auch als Stützpfeiler für eine Brücke dienen. Bei zwei fehlenden Zähnen wird ein Implantat und zwei Kronen verwendet. Wenn im Kieferbogen 3 Zähne fehlen, sind zwei Zahnimplantate an den äußeren Stellen erforderlich, auf denen insgesamt 3 miteinander verbundene Kronen montiert werden. Zahnimplantate sind langlebiger und funktionaler als andere Behandlungsmethoden. Sie bieten einen viel größeren Tragekomfort und eine einfache Pflege.
Der vollständige Verlust der Zähne im Unterkiefer ist ein großes Problem. Eine auf Kronen befestigte Prothese ist für manche Menschen nicht komfortabel, da sie sich oft löst oder beispielsweise beim Niesen oder Lachen herausfällt. Diese Probleme können nicht nur Schwierigkeiten beim Essen oder Schlucken verursachen, sondern auch psychischen Unbehagen. Eine Lösung kann das Einsetzen mehrerer Zahnimplantate und das Aufbringen einer Prothese darauf sein. Eine implantatgestützte Prothese ist eine sehr präzise und fest verankerte Konstruktion. Es gibt keine Rede von Lösen oder Bewegungen der Prothese während des Gebrauchs. Implantate ermöglichen die dauerhafte Befestigung der Prothese, und problemlos kann eine herausnehmbare Prothese verwendet werden, die im Alltag mit speziellen (benutzerfreundlichen) Klammern an den Implantaten befestigt ist.
PROTHESE

SINUSLIFT

Im Falle eines lang anhaltenden Zahnverlusts kann es zu Knochenabbau kommen. Die moderne Zahnmedizin hat keine Probleme, solche Probleme zu bewältigen. Knochendefekte können wiederhergestellt werden. Zu diesem Zweck werden die Lufträume in der Schädelbasis über den oberen Backenzähnen verwendet. In diesen Raum wird ein spezielles Material eingeführt, das nach dem Aushärten mit dem Knochen verwächst und einen Monolithen bildet, auf dem ein Zahnimplantat befestigt werden kann. Dieser Eingriff schützt die Kieferhöhle vor Schäden durch das in den Kiefer eingesetzte Zahnimplantat.
Wenn Sie sich für das Einsetzen eines Zahnimplantats an einer Stelle entscheiden, an der seit langem kein Zahn mehr vorhanden ist, müssen Sie berücksichtigen, dass der Knochen möglicherweise wieder aufgebaut werden muss. Ebenso in Fällen, in denen mehrere Zähne fehlen. An der Stelle, an der der Knochen abgebaut wurde, wird ein Material zur Knochenrekonstruktion eingeführt. Es kann aus körpereigenem Material (basierend auf Knochenspänen, die vom Patienten entnommen wurden) oder externem Material (mineralischem Biomaterial oder tierischem Material) bestehen. Das Material verbindet sich mit dem Knochen und bildet neues
KNOCHENREKONSTRUKTION

Unsere zufriedenen Patienten

„Hallo Herr Wojciech! Ich möchte mich für die Zahnimplantate bedanken, die vor 5 Jahren eingesetzt wurden. Heute erinnere ich mich daran, wie mein Leben vor dem Einsetzen der Implantate aussah. Ich hatte keine Probleme mit ihnen und es fühlt sich an, als wären sie meine natürlichen, nur schöneren Zähne. Nochmals vielen Dank.”
Herr Franciszek
Zufriedener Patient aus Stettin
VERFAHREN DER IMPLANTATION
ZAHNIMPLANTATE - SCHRITT FÜR SCHRITT
1
Antwort auf die Anfrage des Patienten
In Antwort auf eine Anfrage, per E-Mail oder telefonisch, schlagen wir 3 vorläufige Behandlungsoptionen vor. Von der wirtschaftlichsten bis zur luxuriösesten. Natürlich ist der Kostenvoranschlag nur vorläufig. Die endgültigen Kosten der Behandlung werden erst nach der Diagnose während einer persönlichen Beratung präsentiert. Wir sind uns bewusst, dass eine Person, die im Internet nach einem Zahnarzt sucht, oft zumindest einen ungefähren Preisrahmen für die angebotene Dienstleistung kennen möchte, bevor sie einen Termin vereinbart.
2
Zahnärztliche Beratung
Die implantologische Behandlung beginnt mit einer Beratung. Während der Beratung führen wir eine medizinische Anamnese durch, die es uns ermöglicht, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen und mögliche Kontraindikationen für den Eingriff auszuschließen. Der Zahnarzt untersucht die Stelle, an der das Zahnimplantat eingesetzt werden soll. Er bewertet den Zustand der Schleimhaut, des Parodontiums und des zahnlosen Bereichs. Die Beratung endet mit der Auswahl der optimalen Behandlungsmethode.
3
Vorbereitung des Implantatbereichs
Oftmals kommt es aufgrund der langen Zeit des Zahnverlusts zu Veränderungen in der Knochenstruktur, die eine schnelle Implantation eines Zahnimplantats nicht zulassen. Der Knochen schrumpft, da er nicht mehr durch die Zahnwurzel stimuliert wird, und die Kieferhöhle zieht sich zurück. Diese Situationen können durch Knochenregeneration und Anhebung des Kieferhöhlenbodens behoben werden. Diese Eingriffe verlängern die Behandlungszeit, sind jedoch notwendig, um die gewünschten und langfristigen Ergebnisse zu erzielen.
4
Implantation
Die Zahnimplantation wird während eines einzigen Termins durchgeführt. Der Patient erhält eine lokale Betäubung, sodass der Eingriff schmerzfrei ist. Der Chirurg bereitet das Implantatlager in der entsprechenden Größe vor und schraubt das zuvor geplante Implantat ein. Das Zahnimplantat verwächst sich mit dem Kieferknochen ähnlich einer Zahnwurzel.
5
Beratung zum Heilungsprozess
Nach der vorläufigen Heilung des Zahnfleisches wird die Oberfläche des Implantats freigelegt und eine Heilschraube darin befestigt. Dadurch wird die Form des Zahnfleisches so modelliert, dass es seinen natürlichen Aussehen so gut wie möglich nachbildet. Die Kontrolle des Heilungsprozesses hat Einfluss auf das endgültige Erscheinungsbild des Zahnfleisches. Daher muss der Heilungsphase mit gleicher Sorgfalt begegnet werden.
6
Befestigung der Krone
Der letzte Schritt besteht darin, die Zahnkronen zu befestigen, die echte Zähne imitieren. Zu diesem Zweck nehmen wir Abdrücke, auf deren Grundlage der Techniker ein Modell gießt. Auf diesem Modell wird eine vollkeramische oder metallkeramische Krone gefertigt. Die Krone wird in der Praxis anprobiert und wenn der Patient mit dem Ergebnis zufrieden ist, wird sie dauerhaft befestigt.



Unsere Praxis, angepasst an Ihre Bedürfnisse.
- Zahnimplantate
- Kronen und Brücken
- Prothesen
- Veneers und Bonding
- Tomographie und Röntgen
- Zahnaufhellung
- Wurzelkanalbehandlungen
- Chirurgische Zahnextraktionen
- Kieferorthopädische Schienen
- Parodontologie
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Abhängig von der Kondition und Gesundheit des Knochens können Zahnimplantate am Tag der Zahnentfernung eingesetzt werden. Dieses Verfahren wird als Sofortimplantation bezeichnet. In einigen Fällen, z.B. bei Entzündungen oder Knochendefekten, müssen wir jedoch 3 bis 6 Monate auf die Regeneration des Knochens warten. Nach dieser Zeit wird das Implantat eingesetzt.
Im Falle eines vollständigen Zahnverlustes können 6-8 Zahnimplantate eingesetzt werden, um darauf eine feste Brücke zu verankern. Bei einer geringeren Anzahl von Implantaten werden Prothesen auf Implantaten angefertigt. Einzelne Zahnlücken werden in der Regel durch das Einsetzen von 1 oder 2 Zahnimplantaten geschlossen, die eine Krone oder Brücke halten. Ein Implantat kann jeden einzelnen Zahn ersetzen.
Die Antwort auf diese Frage erfordert eine individuelle Beurteilung der Situation des Patienten. Im Falle eines großen Knochendefizits kann ein Knochenaufbau – die gesteuerte Knochenregeneration – notwendig sein, um Implantate einzusetzen. Die Sinusbodenelevation oder der Knochenaufbau sind Verfahren, die relativ häufig in der Implantologie eingesetzt werden. Wenn Sie also darüber nachdenken, Zahnimplantate einsetzen zu lassen, sollte der erste Schritt eine Beratung mit dem Zahnarzt sein.
Eine gut kontrollierte und medikamentös eingestellte Diabetes ist keine Kontraindikation für die Implantation. Eine Person mit Diabetes kann sich Zahnimplantate einsetzen lassen. Der Eingriff erfordert vom Patienten eine besondere Kontrolle des Blutzuckerspiegels und des Hämoglobins während des Eingriffs und während des gesamten Heilungsprozesses. Diabetes verlangsamt den Wundheilungsprozess, was den Prozess der Integration des Zahnimplantats in den Knochen verlängern kann.
Die Mundhygiene spielt nicht nur für die Gesundheit der Zähne, sondern auch für die der Zahnimplantate eine wichtige Rolle. Ein Implantat erfordert eine besondere Hygiene, da es anfälliger für Bakterien ist als die eigenen Zähne. Eine unzureichende Mundhygiene kann zu Entzündungen um das Zahnimplantat herum führen, was wiederum zu einem Rückgang des Zahnfleisches, einem Knochenverlust und der Freilegung der Implantatoberfläche führen kann. Das Zahnimplantat sollte mit spezieller Zahnseide und kleinen Bürsten für den Zahnzwischenraum gereinigt werden. Es wird auch empfohlen, den Mund häufig mit antiseptischen Mitteln zu spülen. Unser Team wird Ihnen zeigen, wie Sie es richtig pflegen, damit es Ihnen so lange wie möglich dient.
Warum ist das Fehlen von Zähnen schlecht für die Gesundheit?
- Kopfschmerzen und Rückenschmerzen – es ist schwer zu glauben, aber fehlende Zähne können im Laufe der Zeit zu migräneartigen Kopfschmerzen und Rückenschmerzen führen. Wie ist das möglich? Zahnverlust führt zu Veränderungen im Biss, Störungen der Gesichtsmuskulatur, die wiederum weitere Beschwerden verursachen.
- Kieferorthopädische Probleme – die leere Stelle nach einem Zahn bewirkt, dass sich die anderen Zähne zu bewegen beginnen und lockern. Veränderungen in der Position der Zähne können der Beginn von Bissfehlern und anderen kieferorthopädischen Problemen sein.
- Psychischer Unbehagen – fehlende Zähne reduzieren die Lebensqualität erheblich. Wir hören auf zu lächeln, laut zu lachen, und haben oft Probleme mit der Aussprache (Lispeln). All dies führt dazu, dass wir uns mehr oder weniger aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen. Beziehungen zu anderen Menschen verschlechtern sich, und unsere psychische Gesundheit leidet darunter.
Herausnehmbare Prothesen sind eine kostengünstige und schnelle Lösung für fehlende Zähne. Leider halten sie nicht gut und führen durch Druck auf das Zahnfleisch und den Knochen zum Knochenabbau, was dazu führt, dass sie schnell nicht mehr passen und Druckstellen verursachen.
Die Preise für das Einsetzen von Implantaten können je nach Klinik, Region, verwendeten Materialien und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren. Nachfolgend finden Sie einige beispielhafte Preise:
Einsetzen des Implantats: ab 2000 PLN
Standardkrone auf Implantat: ab 2000 PLN
Anhebung des Kieferhöhlenbodens: 4500 PLN
Knochenaufbau im Bereich eines Zahnes: ab 600 PLN
2 Implantate + 3 Kronen (Brücke): 11.500 PLN
2 Mini-Implantate plus Prothese: 5500 PLN
Die endgültigen Behandlungskosten werden nach Analyse der Röntgenbilder und Konsultation mit dem Implantologen festgelegt. Beachten Sie, dass die Preise je nach vielen Faktoren variieren können, daher ist es immer ratsam, mehrere Kliniken zu konsultieren und Angebote zu vergleichen.
Kontaktieren Sie uns
Wir bieten kostenlose Online-Beratungen an
KOSTENLOSE ONLINE-BERATUNG
Frage stellen / Termin vereinbaren
So erreichen Sie uns
al. Piastów 15/4
(geschlossen / Renovierung)
und
Gryfińska 62A Straße
Szczecin
